Einsatzbericht 2025
|
März |
Nr. 43
|
Gasausströmung
Zum Mittag wurde die Feuerwehr zu einer Gasausströmung alarmiert ...
24.03.2025
12:37 Uhr
Bachgerstenstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2025 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Zum Mittag wurde die Feuerwehr zu einer Gasausströmung alarmiert. Vor Ort hatte ein Gas-Warngerät ausgelöst. Unter Atemschutz rückte ein Trupp in den betroffenen Kellerbericht vor. Tatsächlich konnte ein Austritt abgestellt werden. Jedoch kam es aufgrund der rechtzeitigen Warnung zu keinen Folgen. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
Brand 2
Am Sonntagabend meldeten mehrere Anrufer einen Brand zwischen der B295 und Wolfbusch ...
23.03.2025
19:43 Uhr
Wolfbusch
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2025 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Sonntagabend meldeten mehrere Anrufer einen Brand zwischen der B295 und Wolfbusch. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits Flammenschein erkennen. Aufgrund der Örtlichkeit gestaltete sich der Zugang schwierig. Noch während sich die ersten Einsatzkräfte Zugang verschaffen, wurde durch die Leitstelle eine mögliche zweite Einsatzstelle gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf übernahm somit die Suche nach der zweiten Einsatzstelle. Die Suche im umliegenden Gebiet ergab jedoch nichts weiteres. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
Am späten Abend wurde die Feuerwehr erneut zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert ...
22.03.2025
21:51 Uhr
Hausenring
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2025 um 21:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am späten Abend wurde die Feuerwehr erneut zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachbarn hatten einen piepsenden Rauchmelder in einer Wohnung gemeldet. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hörte der Rauchmelder auf zu piepsen. Mithilfe der Anwohner konnte die betroffene Wohnung ausfindig gemacht werden. Nachdem sich die Feuerwehr Zutritt zur Wohnung verschafft hatte, konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
Brandmelderalarm
Am Samstag wurde die Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert ...
22.03.2025
15:30 Uhr
Motorstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2025 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Samstag wurde die Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung heraus, dass im betroffenen Bereich ein stark erhöhter Kohlenstoffdioxid Anteil vorlag. Die Feuerwehr erkundete den Bereich unter Atemschutz, während von außen belüftet wurde. In Kommunikation mit dem Betrieb konnte der Einsatz nach gut einer Stunde wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
Am selben Abend wurde die Feuerwehr Weilimdorf erneut alarmiert ...
21.03.2025
19:37 Uhr
Pforzheimer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2025 um 19:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 1
Einsatzbericht [si] Am selben Abend wurde die Feuerwehr Weilimdorf erneut alarmiert. Durch Nachbarn wurde ein piepsender Rauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Lage bestätigt werden. Durch die Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung geöffnet und kontrolliert. Es kam glücklicherweise zu keinem Brandereignis.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
Brandmelderalarm
Mittags wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen ...
21.03.2025
16:02 Uhr
Lotterbergstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2025 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Mittags wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei einem Unternehmen hatte eine Gaslöschanlage ausgelöst. Durch die Auslösung wurden niedrige Sauerstoff-Konzentrationen gemessen. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich unter Atemschutz kontrolliert und belüftet. Bei wiederholten Messungen konnte eine Besserung des Sauerstoffgehalts gemessen werden. Nach gut einer Stunde konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
Brand 1
Gegen 18:30 Uhr wurde der Feuerwehr Stuttgart ein qualmender Pkw gemeldet ...
20.03.2025
18:24 Uhr
B295
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2025 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Gegen 18:30 Uhr wurde der Feuerwehr Stuttgart ein qualmender Pkw gemeldet. Im Bereich einer Abfahrt von der B295 konnte die Feuerwehr den Pkw auffinden. Bis die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eingetroffen waren, hatte die Rauchentwicklung bereits aufgehört. Durch die Feuerwehr wurde der Pkw noch einmal kontrolliert. Da keine Gefahr vom Pkw ausging, konnte der Einsatz schnell wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
Brandmelderalarm
Gegen 16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Weilimdorfer Industriegebiet alarmiert ...
16.03.2025
16:06 Uhr
Holderäckerstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2025 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Gegen 16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Weilimdorfer Industriegebiet alarmiert. Vor Ort startete ein Trupp sofort die Erkundung im Gebäude. In einem Nebengebäude hatte ein Handdruckmelder ausgelöst. Vor Ort konnte der gedrückte Melder schnell aufgefunden werden. Allerdings konnte keine Ursache festgestellt werden. Somit konnten die Anlage zurückgestellt und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
Morgens wurde der Feuerwehr eine Auslösung der internen Brandmeldeanlage eines Unternehmens gemeldet ...
14.03.2025
09:29 Uhr
Motorstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2025 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Morgens wurde der Feuerwehr eine Auslösung der internen Brandmeldeanlage eines Unternehmens gemeldet. In der Motorstraße angekommen, konnte schnell Entwarnung geben. Der Alarm wurde durch einen gedrückten Handdruckmelder ausgelöst. Es kam allerdings nicht zu einem Notfall. Deshalb konnte der Einsatz schnell wieder abschlossen werden.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
Brandmelderalarm
Kurz vor dem Beginn der wöchentlichen Übung wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert ...
12.03.2025
18:53 Uhr
Flachter Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 12.03.2025 um 18:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Kurz vor dem Beginn der wöchentlichen Übung wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In einem Betrieb in der Flachter Straße löste ein Rauchmelder den Alarm aus. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr im Gebäude konnte keine Gefahr festgestellt werden. Daraufhin konnten die Anlage wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
Verkehrsunfall
Gegen 18 Uhr wurde ein Verkehrsunfall im Bereich der Bergheimer Steige gemeldet ...
11.03.2025
18:17 Uhr
Bergheimer Steige
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2025 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Gegen 18 Uhr wurde ein Verkehrsunfall im Bereich der Bergheimer Steige gemeldet. Durch einen automatischen E-Call eines der Unfallfahrzeuge konnte Kontakt aufgenommen werden. Bei dem Unfall waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass es bei dem Unfall zu keinen Verletzungen gekommen ist. Die Feuerwehr unterstützte im Einsatzverlauf die Polizei bei der Absperrung und Räumungsmaßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
Brand 4
Am Abend wurde die Feuerwehr zum zweiten Mal an diesem Samstag alarmiert ...
08.03.2025
21:43 Uhr
Mittenfeldstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2025 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Am Abend wurde die Feuerwehr zum zweiten Mal an diesem Samstag alarmiert. Gemeldet wurde der Leitstelle ein Balkonbrand. Als die Feuerwehr kurze Zeit später an der Einsatzstelle eingetroffen ist, stellte sich heraus, dass das Feuer bereits erloschen war. Durch die Feuerwehr wurde sich Zugang zum Balkon geschaffen und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft. Da eine weitere Gefahr ausgeschlossen werden konnte, wurde der Einsatz kurze Zeit später beendet.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
Brandmelderalarm
Samstags wurde die Feuerwehr Stuttgart zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Weilimdorf alarmiert ...
08.03.2025
17:12 Uhr
Motorstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2025 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Samstags wurde die Feuerwehr Stuttgart zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Weilimdorf alarmiert. Vor Ort konnte die Feuerwehr den betroffenen Bereich im Gebäude erkunden. Dabei konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nachdem die Anlage wieder zurückgestellt wurde, konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
Brand 1
Vormittags meldeten Passanten einen Kleinbrand an der U-Bahn Haltestelle Bergheimer Hof ...
04.03.2025
09:26 Uhr
Engelbergstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2025 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Vormittags meldeten Passanten einen Kleinbrand an der U-Bahn Haltestelle Bergheimer Hof. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus dem Mülleimer bestätigt werden. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer abgelöscht. Daraufhin konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 29
|
Brand 3
Nachmittags meldeten Anwohner einen ausgelösten Heimrauchmelder und Rauchgeruch in einem Mehrfamilienhaus ...
28.02.2025
15:53 Uhr
Landauer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2025 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Nachmittags meldeten Anwohner einen ausgelösten Heimrauchmelder und Rauchgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Vor Ort konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Durch die Feuerwehr konnte sich schnell Zugang zur Wohnung geschaffen werden. Die Rauchentwicklung in der Wohnung entstand durch angebranntes Essen. Zum Abschluss des Einsatzes wurde die Wohnung maschinell belüftet. Nachdem die Wohnung rauchfrei war, konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Verkehrsunfall
Gegen Mittag wurde der Leitstelle Stuttgart durch einen automatischen E-Call ein Verkehrsunfall gemeldet ...
23.02.2025
12:33 Uhr
Solitudestraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2025 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Gegen Mittag wurde der Leitstelle Stuttgart durch einen automatischen E-Call ein Verkehrsunfall gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnten schnell Entwarnung geben. Glücklicherweise gabe es bei dem Auffahrunfall keine Verletzten. Somit musste die Feuerwehr nicht tätig werden und konnte den Einsatz nach kurzer Zeit wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
Brand 2
Durch Passanten wurde Feuerschein im Bereich des Fasanenwaldes gemeldet ...
22.02.2025
18:17 Uhr
Gerlinger Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2025 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Durch Passanten wurde Feuerschein im Bereich des Fasanenwaldes gemeldet. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden an der Einsatzstelle eingewiesen und kontrollierten den betroffene Bereich. Es konnte ein Kleinbrand festgestellt werden, welcher allerdings bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits erloschen war. Da keine Gefahr mehr von der Einsatzstelle ausging, konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Brandmelderalarm
Am Morgen wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Weilemer Industriebetriebs alarmiert ...
20.02.2025
05:51 Uhr
Korntaler Landstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2025 um 05:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 5 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Am Morgen wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Weilemer Industriebetriebs alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelt. Somit konnten die Anlage zurückgestellt und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Verkehrsunfall
Am Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Solitudestraße ...
17.02.2025
21:51 Uhr
Solitudestraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2025 um 21:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Solitudestraße. Hierbei zog sich ein Fußgänger schwere Verletzungen zu. Durch die Einsatzkräfte wurde der Patient erstversorgt, bis er an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. Die Feuerwehr musst anschließend nicht mehr tätig werden und konnte den Einsatz zügig wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
Wachbesetzung
Aufgrund eines Dachstuhlbrandes in Stuttgart Feuerbach wurden Freiwillige Feuerwehren alarmiert, um die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr zu besetzten ...
13.02.2025
02:01 Uhr
Bregenzer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2025 um 02:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Münster +++ Freiwillige Feuerwehr Stammheim
Einsatzbericht [si] Aufgrund eines Dachstuhlbrandes in Stuttgart Feuerbach wurden Freiwillige Feuerwehren alarmiert, um die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr zu besetzten. Unter anderem wurden das MTW und die Drehleiter aus Weilimdorf alarmiert, um die Feuerbacher Wache mit anderen Abteilungen zu besetzen. Die Nacht über besetzten die Einsatzkräfte die Feuerbacher Wache, um im Falle von weiteren Einsätzen schnell bereitzustehen. Für die Weilimdorfer Kräfte kam es zu keinen weiteren Folgeeinsätzen. Nach drei Stunden konnte die Wachbesetzung wieder aufgelöst werden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
Brandmelderalarm
Gegen Mittag meldete die Integrierte Leitstelle Stuttgart eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Weilimdorfer Industriegebiet ...
06.02.2025
12:09 Uhr
Lotterbergstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2025 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Gegen Mittag meldete die Integrierte Leitstelle Stuttgart eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Weilimdorfer Industriegebiet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich erkundet. Vor Ort konnte angebranntes Essen als Ursache festgestellt werden. Daraufhin konnten die Brandmeldeanlage zurückgestellt und der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 22
|
Brand 3
Rund eine Stunde nach dem letzten Einsatz wurde die Feuerwehr Weilimdorf zusammen mit der Berufsfeuerwehr in das Gewann Hinter der Hart alarmiert ...
31.01.2025
09:40 Uhr
Gerlinger Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2025 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Rund eine Stunde nach dem letzten Einsatz wurde die Feuerwehr Weilimdorf zusammen mit der Berufsfeuerwehr in das Gewann Hinter der Hart alarmiert. Dort soll in einer ausgebauten Gartenhütte der Schornstein brennen. Vor Ort wurde der Schornstein und umliegende Bereiche kontrolliert, um eine Ausbreitung im Gebäude auszuschließen. Durch einen Angehörigen der Feuerwehr Weilimdorf, der hauptberuflich Schornsteinfeger ist, wurde der Kamin durch eine Wartungsklappe begutachtet. Aufgrund von Ruß- und Ascheablagerungen wurde dieser anschließend durch einen Trupp unter Atemschutz ausgeräumt. Nach etwas mehr als einer Stunde konnten die letzten Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Verkehrsunfall
Am Freitagmorgen sind eine Stadtbahn der Linie U6 und ein Auto in Stuttgart-Weilimdorf kollidiert ...
31.01.2025
08:06 Uhr
Solitudestraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2025 um 08:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 5 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Am Freitagmorgen sind eine Stadtbahn der Linie U6 und ein Auto in Stuttgart-Weilimdorf kollidiert. Dabei wurden neben den drei Insassen im Fahrzeug auch eine Person in der U-Bahn verletzt. Durch die Einsatzkräfte vor Ort wurden alle Verletzten versorgt und bei Bedarf in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Feuerwehr konnte ebenfalls bei der abschließenden Evakuierung der U-Bahn helfen. Mit Leitern und Treppen konnte den Fahrgästen aus der verunfallten U-Bahn geholfen werden. Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr aus dem Einsatz entlassen werden.
Foto: KS-Images.de//Karsten Schmalz
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Brand 3
Zum Mittag wurde durch Passanten eine größere Rauchentwicklung gemeldet ...
30.01.2025
12:32 Uhr
Hohenfriedberger Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2025 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Zum Mittag wurde durch Passanten eine größere Rauchentwicklung gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde die abgeschätzte Einsatzstelle nach einem Brandereignis abgesucht. Durch die Suche und in Rücksprache mit dem Anrufer konnte ein Brandereignis schlussendlich ausgeschlossen werden. Daraufhin konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
Brandmelderalarm
In der Nacht auf Donnerstag meldete die Integrierte Leitstelle Stuttgart eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Weilimdorfer Industriegebiet ...
30.01.2025
02:26 Uhr
Motorstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2025 um 02:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] In der Nacht auf Donnerstag meldete die Integrierte Leitstelle Stuttgart eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Weilimdorfer Industriegebiet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte sich über die Anlage Zugang zum Gebäude verschafft werden. Ausgelöst hatte ein Melder in einem Teil einer Lagerhalle. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich begangen. Dort konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
Ausgelöster Heimrauchmelder
Vergangenen Sonntag früh um 05:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf gemeinsam mit Kräften der Feuerwache 4 in den Stadtteil Giebel zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert ...
26.01.2025
05:30 Uhr
Mittenfeldstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2025 um 05:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Vergangenen Sonntag früh um 05:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf gemeinsam mit Kräften der Feuerwache 4 in den Stadtteil Giebel zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Da die Wohnungseingangstür der Wohnung verschlossen war, wurde neben dem Versuch, die Türe zu öffnen, über eine dreiteilige Schiebeleiter auf der Rückseite des Gebäudes auf den Balkon der betroffenen Wohnung eingestiegen. Durch die ersten Einsatzkräfte auf dem Balkon konnte eine Person in der leicht verrauchten Wohnung gesichtet werden. Aufgrund der Verrauchung in der Wohnung ging umgehend ein Atemschutztrupp der Weilimdorfer Feuerwehr über die Leiter auf den Balkon vor. Die Balkontüre konnte gewaltsam, aber zerstörungsfrei geöffnet werden. Die Person wurde durch den Trupp über die von innen geöffnete Wohnungstüre in den rauchfreien Treppenraum gerettet. Im Anschluss konnte Ursache für die Verrauchung vergessenes Essen auf dem Herd beseitigt werden. Zum Abschluss wurde die Wohnung maschinell belüftet und der Patient vom Rettungsdienst versorgt.
Hier sieht man, wie wichtig es ist, wenn ein Rauchmelder ausgelöst hat, umgehend die Feuerwehr über den Notruf 112 zu rufen.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Brand 1
Am Abend meldeten Passanten einen Mülleimerbrand an der U-Bahnhaltestelle Löwen-Markt ...
25.01.2025
20:13 Uhr
Löwen-Markt
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2025 um 20:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Abend meldeten Passanten einen Mülleimerbrand an der U-Bahnhaltestelle Löwen-Markt. Durch die Feuerwehr konnte der Kleinbrand schnell aufgefunden und abgelöscht werden. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Brand 2
Um 04:50 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst in Stuttgart ein brennendes Gartenhaus im Gewann Hinter der Hart im Stadtbezirk Weilimdorf gemeldet ...
21.01.2025
04:50 Uhr
Rappachstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2025 um 04:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Um 04:50 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst in Stuttgart ein brennendes Gartenhaus im Gewann Hinter der Hart im Stadtbezirk Weilimdorf gemeldet. Daraufhin wurden umgehend Einheiten der Berufsfeuerwehr von der zuständigen Feuerwache 4 aus Feuerbach und die zuständige Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf alarmiert. Bereits bei der Zufahrt in das Gartengebiet konnte bei nebliger Witterung das brennende Gartenhaus von weitem erkannt werden. Umgehend wurden von den Einsatzkräften zwei Löschrohre mit zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Durch diesen schnellen Löschangriff konnte eine Ausbreitung auf benachbarte Grundstücke verhindert werden. Mit insgesamt 5 Trupps unter Atemschutz mussten viele Teile, des teilweise komplett abgebrannten Gartenhaus, auseinandergezogen und auf Glutnester kontrolliert werden. Ebenfalls musste aufwendig ein Doppelboden geöffnet werden, um an versteckte Glutnester zu gelangen. Für eine ausreichende Wasserversorgung wurde mit den Hilfeleistungslöschfahrzeugen ein Pendelverkehr zu einem nahegelegenen Hydranten in der Gerlinger Straße eingerichtet. Nach 2 Stunden konnten alle Glutnester abgelöscht und "Feuer aus" gegeben werden. Zur Brandursachen- und Schadenshöhenermittlung war die Polizei mit zwei Streifenwagenbesatzungen vor Ort.
Pressebericht: Feuerwehr Stuttgart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Details ansehen
|
Nr. 15
|
Brand 1
Am Mittag wurde der Feuerwehr Stuttgart ein Mülleimerbrand im Stadtteil Giebel gemeldet ...
18.01.2025
14:53 Uhr
Krokodilweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2025 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Mittag wurde der Feuerwehr Stuttgart ein Mülleimerbrand im Stadtteil Giebel gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten nach längerer Erkundung keinen Brand feststellen. Damit konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Brand 1
Abends wurde ein Kleinbrand in Wolfbusch gemeldet ...
17.01.2025
19:13 Uhr
Köstlinstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2025 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Abends wurde ein Kleinbrand in Wolfbusch gemeldet. Bis die alarmierten Einsatzkräfte vor Ort eintreffen konnten, erlosch das brennende Wahlplakat bereits von selbst. Somit konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
Brand 3
Am Morgen meldeten Anwohner eine unklare Rauchentwicklung im Bereich des Lurchwegs ...
16.01.2025
07:12 Uhr
Lurchweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2025 um 07:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Am Morgen meldeten Anwohner eine unklare Rauchentwicklung im Bereich des Lurchwegs. Vor Ort konnte die Feuerwehr nichts feststellen, weshalb die Ursache von der Adresse des Anrufers gesucht wurde. Da auch von dort mittlerweile nichts mehr festzustellen war, konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
medizinische Erstversorgung
Während die beiden vorangegangenen Einsätze abgearbeitet wurde, wurde noch ein dritter und letzter Einsatz gemeldet ...
15.01.2025
10:01 Uhr
Glemsgaustraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 10:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Während die beiden vorangegangenen Einsätze abgearbeitet wurde, wurde noch ein dritter und letzter Einsatz gemeldet. Auch hier konnte nach einem Sturz die Erstversorgung übernommen werden, bis der Rettungsdienst die Einsatzstelle übernehmen konnte.
Insgesamt wurden innerhalb von 1,5 Stunden drei Einsätze zur medizinischen Erstversorgung abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
medizinische Erstversorgung
Nur wenige Minuten nachdem das erste Weilimdorfer HLF ausgerückt war, wurde ein weiterer Sturz in Weilimdorf gemeldet ...
15.01.2025
09:53 Uhr
Raithstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Nur wenige Minuten nachdem das erste Weilimdorfer HLF ausgerückt war, wurde ein weiterer Sturz in Weilimdorf gemeldet. Zügig wurde das MTW besetzt und zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort konnte ein gestürzter Patient betreut werden, bis er schlussendlich an den Rettungsdienst übergeben werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
medizinische Erstversorgung
Aufgrund vieler witterungsbedingter Rettungsdiensteinsätze wurden Kräfte der Feuerwehr im ganzen Stuttgarter Stadtgebiet als Unterstützung eingesetzt ...
15.01.2025
09:41 Uhr
Hermelinweg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 09:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Aufgrund vieler witterungsbedingter Rettungsdiensteinsätze wurden Kräfte der Feuerwehr im ganzen Stuttgarter Stadtgebiet als Unterstützung eingesetzt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf wurde vormittags alarmiert, um medizinische Erstversorgungen durchzuführen, bis der Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintrifft. Zum ersten Einsatz rückte das HLF20 aus, um nach einem Sturz den Patienten zu betreuen. Die Feuerwehr musste nur betreuend tätigwerden, bis der Rettungsdienst eingetroffen war und den Patienten übernehmen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
Gasausströmung
Nachmittags wurde durch Anwohner ein Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus gemeldet ...
11.01.2025
16:25 Uhr
Beim Schnatzgraben
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2025 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Nachmittags wurde durch Anwohner ein Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung überprüft. Tatsächlich konnte im Bereich der Gastherme ein leichter Gasgeruch festgestellt werden. Da durch die Messungen in dem Bereich eine akute Gefährdung ausgeschlossen werden konnte, wurde die Therme abgeschaltet. Die abgeschaltete Therme wird vor der nächsten Verwendung durch einen Techniker überprüft.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Person droht zu springen
Zum Ende der Wachbesetzung wurden Teile des Wachbesetzungs-Zuges zu einem Einsatz in Feuerbach gerufen ...
07.01.2025
23:39 Uhr
Stuttgarter Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 23:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Zum Ende der Wachbesetzung wurden Teile des Wachbesetzungs-Zuges zu einem Einsatz in Feuerbach gerufen. Der Leitstelle wurde ein möglicher Suizid gemeldet. Glücklicherweise konnte an der Einsatzstelle schnell Entwarnung gegeben werden, da sich die Meldung nicht bestätigte. Daraufhin konnte die Wachbesetzung aufgelöst werden.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Absicherungsfahrzeug
Kurz nachdem das HLF20 die Fahrt nach Feuerbach zur Wachbesetzung startete, meldete die Leitstelle einen Absicherungseinsatz ...
07.01.2025
22:20 Uhr
B27
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 22:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Kurz nachdem das HLF20 die Fahrt nach Feuerbach zur Wachbesetzung startete, meldete die Leitstelle einen Absicherungseinsatz. Auf der B27 sollte eine Einsatzstelle wegen des Verkehrs abgesichert werden. Nur kurze Zeit später konnte der Einsatz jedoch wieder beendet werden, da die Einsatzstelle schon geräumt werden konnte und so keine Gefahr mehr vom Verkehr ausging.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Wachbesetzung
Aufgrund eines Wohnungsbrandes in Feuerbach und folgenden Paralleleinsätzen wurde unter anderem die entblößte Feuerwache 4 besetzt ...
07.01.2025
22:12 Uhr
Bregenzer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 22:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Zazenhausen
Einsatzbericht [si] Aufgrund eines Wohnungsbrandes in Feuerbach und folgenden Paralleleinsätzen wurde unter anderem die entblößte Feuerwache 4 besetzt. Zusammen mit einem Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Zazenhausen besetzten wir die Wache 4 für ungefähr zwei Stunden. Nachdem die Kräfte der Berufsfeuerwehr wieder einsatzbereit zurückgekommen waren, konnte die Wachbesetzung wieder aufgelöst werden. Während der Wachbesetzung kam es zu zwei Einsätzen.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Brandmelderalarm
Am Morgen meldete die Leitstelle eine ausgelöste Brandmeldeanlage eines Unternehmens in Weilimdorf ...
05.01.2025
08:46 Uhr
Korntaler Landstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2025 um 08:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 3 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 5 +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 2
Einsatzbericht [si] Am Morgen meldete die Leitstelle eine ausgelöste Brandmeldeanlage eines Unternehmens in Weilimdorf. Durch die Feuerwehr wurde der ausgelöste Melder im Gebäude aufgesucht. Vor Ort konnte kein Rauch oder Feuer aufgefunden werden. Anschließend wurde die Anlage zurückgestellt und an die Gebäudetechniker übergeben. Somit konnte die Feuerwehr den Einsatz wieder beenden.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Brand 1
Abends meldeten Passanten einen Kleinbrand in der Lindenbachstraße ...
04.01.2025
22:12 Uhr
Lindenbachstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2025 um 22:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Abends meldeten Passanten einen Kleinbrand in der Lindenbachstraße. Vor Ort brannte ein Mülleimer. Durch die Feuerwehr wurde der Kleinbrand mithilfe der Kübelspritze abgelöscht. Kurze Zeit später konnte der Einsatz wieder beendete werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Brand 2
Auf der Rückfahrt vom vorangegangenen Einsatz meldete die Leitstelle einen weiteren Brand in Hausen ...
01.01.2025
02:20 Uhr
Gebersheimer Weg
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 02:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Auf der Rückfahrt vom vorangegangenen Einsatz meldete die Leitstelle einen weiteren Brand in Hausen. Vor Ort brannten Mülltonnen in einem Unterstand. Durch die Feuerwehr wurde sofort ein Rohr unter Atemschutz vorgenommen. Ein Übergreifen auf den benachbarten Müll-Unterstand konnte verhindert werden. Unter Atemschutz wurde der Müll aus dem Unterstand geholt und abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera konnten alle Glutnester abgelöscht werden. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Brand 3
Nur kurze Zeit später wurde der Löschzug aus Weilimdorf zu einem Brand in Feuerbach alarmiert ...
01.01.2025
01:28 Uhr
Föhrichstraße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 01:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf +++ Feuerwehr Stuttgart Feuerwache 4
Einsatzbericht [si] Nur kurze Zeit später wurde der Löschzug aus Weilimdorf zu einem Brand in Feuerbach alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand im Innenhof an einer Gebäudefassade. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Mülltonnen im Innenhof brannten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten die Bewohner schon das Meiste ablöschen. Durch die Feuerwehr wurde mithilfe eines Rohrs alle Glutnester abgelöscht und der Müll auseinandergezogen, um keine Glutnester zu hinterlassen. Parallel wurden die anliegenden Gebäude durch die Feuerwehr begangen, um einen möglichen Raucheinzug festzustellen. Eine halbe Stunde später konnten die letzten Kräfte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Brand 1
Zum ersten Einsatz im Jahr 2025 wurde die Feuerwehr Weilimdorf nach Feuerbach alarmiert ...
01.01.2025
00:30 Uhr
Grazer Straße
Details ansehen
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2025 um 00:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
Einsatzbericht [si] Zum ersten Einsatz im Jahr 2025 wurde die Feuerwehr Weilimdorf nach Feuerbach alarmiert. Dort meldeten Anwohner einen Kleinbrand auf einem Balkon. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand abgelöscht werden. Durch die Feuerwehr wurde eine Leiter gestellt, um auf den Balkon zu gelangen. Mit der Wärmebildkamera wurden die Überreste auf Glutnester überprüft. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|